Improvisite

Siegen, 24.01.2020

Sie sind nicht mehr ganz jung, naja, eigentlich doch! Sie sind charmant, aber mit allen Wassern gewaschen. Drei Improvisationstheater-Profis kommen am 14. März um 19:30 Uhr auf Visite ins Ambulante Zentrum Albertus Magnus am St. Marien-Krankenhauses mit ihrem Programm „Mal gucken, was da kommt“!

Was da kommt sind die drei Ex-Springmäuse, Schauspieler, Sänger, Kabarettisten und Lebenskünstler Matthias Brandebusemeyer, Thomas Wansing und Markus Lürick. Als schrille Spaß-Guerillas wirbeln die Herren seit 2002 über die Bühnen der Nation. Ihr Motto: „Wir machen Sie lachen!“ Das Publikum ruft ihnen die Vorgaben zu, aus denen sie Szenen, Sketche oder sogar ganze Lieder „aus dem Stehgreif“ entstehen lassen. In Echtzeit „switchen“ sie auf Kommando zwischen verschiedenen Genres hin und her. „Wer Improvisationstheater noch nie gesehen hat, wird aus dem Staunen – und Lachen nicht mehr rauskommen. Und wer es schon kennt … auch“, schwärmt Dr. Christian Stoffers von der Katholischen Sozialstiftung, der den Benefiz-Event, der auf Initiative von Hörfunkredakteurin Gaby Rosenkranz zurückgeht, für das Hospiz auf der Eremitage mit organisiert.

Was diese drei Vollblut-Improvisatoren auf dem Kasten haben, sorge regelmäßig für Furore in Fachkreisen und für Standing Ovations beim Publikum. Ein Geheimtipp der „Impro-Szene“  also, und wer Improvisationstheater vorher noch nie „live“ gesehen hat, der werde sich wundern: „Denn ‚live‘ ist man im wahrsten Sinne, mittendrin und hautnah dabei. Ein Gefühl, was kein Fernseher ersetzen kann. Wir sind daher sehr froh darüber, dass wir mit Improvisite die Reihe hochklassiger Events für das Hospiz auf der Eremitage fortsetzen können“, sagt Dr. Christian Stoffers. Besonderem Dank gelte der Sparkasse Siegen, die die Veranstaltung finanziell unterstützt. Der Erlös aus dem Verkauf der streng limitierten Karten des Events könne damit komplett an das im vergangenen Jahr eröffnete Hospiz gehen. Er erinnert daran, dass dessen Betrieb zwingend auf Spenden angewiesen ist.

Karten sind ab sofort zum Preis von 17,90 Euro über die Konzertkasse Siegen www.57tickets.de oder über 0271/5940350 und an der Abendkasse erhältlich.