Am heutigen Freitag, den 16.05.2025 kam es gegen 10.50 Uhr in der Marien Gesellschaft Siegen zu einem vorübergehenden Ausfall der internen IT-Netzwerkverbindungen. Ursache war der technische Defekt einer zentralen Netzwerkkomponente. Der Ausfall wurde durch die IT-Abteilung identifiziert und es wurden sofort Maßnahmen zur Wiederherstellung der Systeme eingeleitet. Aufgrund des Szenarios wurde die Krankenhauseinsatzleitung einberufen. Die Patientenversorgung war zu jederzeit sichergestellt. Das St. Marien-Krankenhaus wurde vorsichtshalber bis 14 Uhr bei der Kreisleitstelle von der Notfallversorgung abgemeldet. Ein Angriff von außerhalb des Unternehmens kann nach derzeitigen Erkenntnissen ausgeschlossen werden.
Der Ausfall betraf das gesamte Unternehmensnetzwerk, wodurch auch der Zugriff auf die digitalen Patientenakten nicht möglich war. Trotz der Einschränkungen konnte die medizinische und pflegerische Versorgung aller Patientinnen und Patienten durch bewährte analoge Ausfallkonzepte sichergestellt werden. Zu keinem Zeitpunkt bestand eine Gefährdung der Patientensicherheit.
"Unsere internen Notfallpläne für IT-Störungen haben reibungslos gegriffen", erklärt Hans-Jürgen Winkelmann, Geschäftsführer der Marien Gesellschaft. "Wir konnten dank des engagierten Einsatzes aller Mitarbeitenden schnell reagieren und die Systeme schrittweise wiederherstellen." Die betroffene Netzwerkkomponente wurde mittlerweile ausgetauscht und die Systeme stehen seit der Mittagszeit wieder zur Verfügung. Eine genaue technische Analyse des Vorfalls wird derzeit durchgeführt, um weitere Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren. „Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeitenden für ihre schnelle und professionelle Reaktion sowie bei Patienten und Angehörigen für ihr Verständnis.“